Photovoltaikanlage Wien

12. OekoBusiness Wien Auszeichnung für GOURMET

| Business Aktuelles , Aktuelles

GOURMET ist bereits seit 2013 OekoBusiness Wien-Betrieb und wurde vor kurzem zum 12. Mal für sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky hat die Urkunde bei der Auszeichnungsveranstaltung im Wien Museum übergeben. 

Als Marktführer in der Gemeinschaftsverpflegung in Österreich nimmt GOURMET seine Verantwortung wahr, setzt sich ambitionierte Ziele beim Klimaschutz und leistet dadurch einen spürbaren Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung. OekoBusiness Wien berät Unternehmen bei der Realisierung umweltrelevanter Maßnahmen und unterstützt bei der Umsetzung. Gemeinsam mit den Umweltberater:innen von OekoBusiness werden Einsparpotenziale identifiziert, die den Energiebedarf, das Abfallaufkommen oder den Ressourceneinsatz reduzieren. Damit werden gleichzeitig auch die Betriebskosten gesenkt. 

OekoBusiness Wien feiert heuer sein 26-jähriges Bestehen. 

© OekoBusiness Wien / Frank Helmrich

Übergabe der Urkunde: v.l.n.r. Stefan Prantl, Betriebsleiter Wien und Nachhaltigkeitsmanager, Jürgen Czernohorszky, Wiener Klimastadtrat, Claudia Ertl-Huemer, Geschäftsfeldleiterin Education Catering und Mitglied des Umweltteams und Hannes Hasibar, Geschäftsführer GOURMET.  

„Das Umwelt-Service-Programm hilft uns seit mittlerweile 13 Jahren dabei, erfolgreich Maßnahmen für noch mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen umzusetzen und den CO₂-Fußabdruck möglichst klein zu halten. Gemeinsam haben wir bereits viel erreicht und wollen uns noch weiter verbessern“, so Hannes Hasibar, Geschäftsführer GOURMET.

Umweltengagement bei GOURMET

Bei GOURMET leben wir Nachhaltigkeit in allen Dimensionen, sowohl unseren Mitarbeiter:innen als auch der Umwelt gegenüber. In die Kochtöpfe von GOURMET kommen so oft wie möglich regionale und saisonale Zutaten in BIO-Qualität und wir gehen sparsam mit natürlichen Ressourcen um. In den Sortimenten von GOURMET findet sich eine große Auswahl an klimafreundlichen vegetarischen Speisen.
Bei GOURMET denken wir gesamtheitlich, langfristig und vermeiden kurzfristige Erfolge, die zu Lasten von Menschen und Umwelt gehen. 

Wir gehen sorgsam mit Energie und Wasser um und legen besonderen Wert auf Abfallmanagement mit dem Fokus Vermeidung und Verwertung. Mehr als 6.200 m2 Photovoltaik-Kollektoren auf den Dächern der Frischküchen in Wien und St. Pölten erzeugen täglich nachhaltige Sonnenenergie zum Kochen und Kühlen der Speisen.

GOURMET nutzt jede Möglichkeit, um seine Umweltstandards zu verbessern. Die Messung des CO2-Fußabdrucks unserer Speisen ermöglicht uns Klimaschutz auf Basis von fundierten Zahlen und Fakten, als Erster in der Gemeinschaftsverpflegung in Österreich. Für diese innovative Maßnahme wurde GOURMET 2021 mit dem Nachhaltigkeitspreis der Stadt Wien ausgezeichnet.

Mehr über das Umweltengagement von GOURMET erfahren Sie hier: GOURMET: Unser Nachhaltigkeits-Beitrag

 

Zum Seitenanfang