Einsatzbereiche und Berufsbilder
GOURMET ist ein vielseitiges Unternehmen und bietet Arbeitsplätze in unterschiedlichsten Bereichen

Wir haben ein großes, gut ausgebildetes Team an Spezialist/innen für Kinderverpflegung bei GOURMET. Unsere Kindermenüs sind dem jeweiligen Alter unserer jüngsten Gäste angepasst und orientieren sich an den Richtlinien der Österreichischen Gesellschaft für Ernährung. In diesem Bereich arbeiten vor allem Ernährungsexpert/innen sowie Produkt-, Marketing- und Vertriebsprofis.

Im Mittelpunkt steht hier gutes Essen am Arbeitsplatz. Gemeinsam mit den jeweiligen Unternehmen finden die Spezialist/innen dieses Bereichs das jeweils individuelle Konzept für die Betriebsverpflegung. Von À la Carte Gerichten bis zur Betriebsgastronomie, dem Rundum-sorglos-Paket für Betriebe. Unsere Kunden sind Unternehmen in Österreich und im Süden Deutschlands.

GOURMET Care ist verlässlicher Partner für alle gastronomischen Herausforderungen im Care-Bereich. Von Essen auf Rädern, das von Partnerorganisationen direkt nach Hause gebracht wird, bis zu maßgeschneiderten Sonderkostformen für pflegebedürftige Menschen in Heimen und Spitälern. In diesem Bereich arbeiten Diätolog/innen gemeinsam mit Expert/innen im Bereich Produktmanagement, Marketing und Vertrieb.

Unsere Spezialist/innen für besondere Events und Locations machen die Veranstaltungen unserer Kunden zu einem unvergesslichen Erlebnis. Vom Kongress, über Konzerte und Fußballspiele bis zum Gala Dinner. Neben der Gastronomiekompetenz organisiert der Bereich ihr gesamtes Event, von der Musik bis zur Dekoration.

In unseren Lokalen verbinden wir außergewöhnliche Gastlichkeit mit unverwechselbarer Atmosphäre. Wir betreiben in Wien renommierte Gaststätten, traditionsreiche Kaffeehäuser und innovative Restaurants wie den Wiener Rathauskeller oder das Café Schwarzenberg. In diesem Bereich ist größte Leidenschaft für die Gastronomie und maximale Dienstleistung gefragt.

Die Serviceabteilung Qualitätsmanagement ist verantwortlich für die Einhaltung unserer innerbetrieblichen und gesetzlichen Vorgaben sowie für die Gewährleistung unseres hohen Qualitätsanspruches. Das Team ist an beiden Großküchenstandorten in Wien und St. Pölten tätig. Zusätzlich ist unser Qualitätsmanager Gastronomie an unseren Standorten in ganz Österreich unterwegs, um zu unterstützen und interne Audits abzuhalten. Durch unseren eigenen, ständig wachsenden Qualitätsanspruch sind unsere Speisen sowie unsere Großküchen und viele weitere Standorte mit vielzähligen Zertifizierungen, wie beispielsweise ISO, IFS, MSC, BIO uvm. ausgezeichnet.

Bei GOURMET bietet sich die Möglichkeit mit klassischer Außendienst-Erfahrung in den Vertrieb einzusteigen oder das Handwerk von der Pieke auf zu erlernen und als Koch/Köchin, Ernährungswissenschafter/in oder Diätologe/Diätologin in der Position der Junior-Gebietsverkaufsleitung zu starten. Vertriebspositionen gibt es in all unseren Geschäftsbereichen. Der operative Vertriebs-Innendienst mit seinem internen Customer Care Center und die Stammdatenpflege werden vom Standort Gourmet St. Pölten aus betreut. Mit Ihrer Berufserfahrung im Vertriebs-Innendienst und Ihrem hohen Dienstleistungsgedanken sind Sie bei uns genau richtig.

Unsere Abteilung Forschung & Entwicklung ist verantwortlich für die Entwicklung von neuen sowie für die Optimierung bestehender Speisen und befindet sich an beiden Großküchenstandorten in Wien und St. Pölten. In diesem Bereich beschäftigen wir Spezialist/innen im Bereich Lebensmitteltechnologie, Verpackungstechnologie, Diätologie, Ernährung sowie Entwicklungsköche/Entwicklungsköchinnen. Die Voraussetzungen für diese Tätigkeiten variieren je Position, jedoch ist uns ein Bezug zur Lebensmittelindustrie bzw. der Gastronomie sehr wichtig.

Unser Finanzbereich unterteilt sich in Controlling und die Finanzbuchhaltung.
Als Mitarbeiter/in im Controlling sind Sie Ansprechpartner/in für unsere Führungskräfte im Unternehmen für jegliche Fragen hinsichtlich der monatlichen Kostenreports, Budget und der Erwartungsrechnungen. Je nach Aufgabenbereich zählen die Erstellung und Analyse der monatlichen Kostenrechnung, die Aufbereitung des Budgets und der Erwartungsrechnung, Durchführung von internen Audits und Erstellung von diversen Kalkulationen zu Ihrer Tätigkeit. Voraussetzung für diese Tätigkeiten sind ein abgeschlossenes wirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Finanzen, ausgezeichnete MS-Office-Kenntnisse, eine hohe Affinität zu Zahlen. Erste Berufserfahrung in vergleichbaren Positionen ist von Vorteil.
Im Bereich Finanzbuchhaltung unterscheiden wir zwischen den Bereichen – Kassenbuchhaltung, Materialbuchhaltung und Fakturierung. Als Mitarbeiter/in in der Finanzbuchhaltung sind Sie Ansprechpartner/in für unsere Außenstandorte sowie unsere Kunden und Lieferanten. Je nach Aufgabenbereich zählen die Kontrolle sowie das Verbuchen von Kassen und Bankkonten, die Kontenabstimmungen, das Mahnwesen, Kontrolle von Gutschriften, Erstellen und Verbuchen von Fakturen sowie viele laufende Buchhaltungstätigkeiten zu Ihrer Tätigkeit. Voraussetzung dafür sind eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und/oder ein abgeschlossener Buchhaltungskurs, sehr gute MS-Office-Kenntnisse sowie eine hohe Affinität zu Zahlen. Je nach Position ist erste oder mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbaren Positionen von Vorteil
Unsere Mitarbeiter*innen stellen sich vor!
Wir möchten Ihnen unsere Mitarbeiter*innen und deren Position und Aufgabengebiet vorstellen. Die Mitarbeiter*innen-Vorstellungen werden regelmäßig erweitert, damit Sie einen noch besseren Überblick der breitgefächerten Jobmöglichkeiten bei GOURMET erhalten.

Wo ist mein Arbeitsplatz bei GOURMET und was sind die Besonderheiten?
Das Team Retail & Food Service hat seine Büros an unserem Frischküchestandort GOURMET St. Pölten.
Wie würden Sie einem neuen Teammitglied Ihren Arbeitsalltag/Aufgabenbereich in 3 Sätzen beschreiben?
Gemeinsam mit meinem Team sorge ich dafür, dass die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden bestmöglich erfüllt werden. Meine Aufgabe ist dabei vor allem die interne Koordination, Information und Kommunikation im Team und mit allen beteiligten Abteilungen von Gourmet. Neben der Geschäftsfeldstrategie und der Budgetierung liegt mein Fokus vor allem auf der Gewinnung neuer bzw. der Weiterentwicklung bestehender Kunden auf Basis von Analysen sowie Markt- und Mitbewerberbeobachtungen.
Was sind die wichtigsten Stationen in Ihrem beruflichen Werdegang?
Nach der Matura an der Tourismusschule in Krems habe ich Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität in Wien studiert. Nach Jobs bei Lucent Technologies und Nestlé habe ich als Trainee für Marketing und Vertrieb bei GOURMET in St. Pölten begonnen. Ich war lange im Marketing und Produktmanagement im Bereich GOURMET Business tätig, habe zwischenzeitlich das Projektmanagement koordiniert und leite seit 1. Oktober 2020 wieder den Bereich Retail & Food Service.
Warum sind Sie gerne bei GOURMET und was gefällt Ihnen am besten?
Die Arbeit bei GOURMET ist sehr abwechslungsreich und vielseitig. Es gibt so viele unterschiedliche Bereiche und Möglichkeiten, dass mir in all den Jahren nie langweilig geworden ist.
Wie schaffen Sie es täglich, Gutes besser zu machen?
Durch Kommunikation, denn nur „durchs Reden kommen d´ Leut zam“ und das ist aus meiner Sicht immer der Schlüssel zum Erfolg.
Was ist Ihre Lieblingsspeise?
Ich liebe die Abwechslung und bevorzuge die asiatische und die italienische Küche.

Wo ist mein Arbeitsplatz bei GOURMET und was sind die Besonderheiten?
Ich habe viele Plätze an unserem Frischküchestandort Wien – so vielfältig wie die Aufgaben sind. Mein Büro ist im ersten Stock, gemeinsam mit Technik und Supply Chain Management. Mein liebstes Tool ist und bleibt das Flipchart – mit großen Zetteln und färbigen Stiften.
Wie würden Sie einem neuen Teammitglied Ihren Arbeitsalltag/Aufgabenbereich in 3 Sätzen beschreiben?
Abwechslungsreich und vielfältig. In der Verantwortung für den Standort bin ich der „oberste Koch“ und „erste Hausmeister“ vor Ort. Damit obliegt mir eine breite Palette an Aufgaben, es reicht vom täglichen Rundgang im Betrieb, ob alles läuft, bis zur Planung und Umsetzung strategischer Schwerpunkte. Im Bereich Nachhaltigkeit habe ich die Funktion einer Schnittstelle – ich verteile und sammle Informationen aus den Bereichen, sende und empfange Impulse. Es ist schön zu sehen, wie viele Ideen und Gedanken es zum Thema Nachhaltigkeit im Unternehmen gibt! Ich sorge für eine systematisierte Umsetzung.
Was sind die wichtigsten Stationen in Ihrem persönlichen Werdegang?
Für mich begann es mit „Hand’s on am Shopfloor“, d.h. hinter der Theke bzw. am Herd – als Basis, um Prozesse und Abläufe zu verstehen. In der Gastronomie habe ich dies in diversen Groß- und Kleinbetrieben und bei Do&Co erleben dürfen. Ins Management bin ich auch über Theorie und Praxis gekommen: FH Studium und Gebietsleitung im Bereich Essen am Arbeitsplatz.
Warum sind Sie gerne bei GOURMET und was gefällt Ihnen am besten?
Es war mir noch nie langweilig - GOURMET ist in Bewegung seit den 15 Jahren, die ich mittlerweile im Unternehmen bin. Und nebenbei ist auch „Essen und Trinken“ meine Welt ;)
Wie schaffen Sie es, täglich Gutes besser zu machen?
Kritisch hinterfragen und Fehler zugeben! Selbstreflexion ist dabei ganz wichtig. Jeder Koch hat seine Spezialität – ist meine feste Überzeugung. Und somit kann ich auch von Jeder und Jedem etwas Lernen – dafür gilt es, offen zu sein.
Was ist Ihre Lieblingsspeise?
Ganz klar das Zartweizenrisotto – es ist großartig :) Wenn Fleisch, dann bin ich beim ausgelösten Backhendl. Das muss uns mal jemand nachkochen – in der Qualität!

Wo ist Ihr Arbeitsplatz bei GOURMET und was sind die Besonderheiten?
Ich habe meinen Arbeitsplatz im Personalbüro am Frischküche-Standort GOURMET Wien, allerdings bin ich auch öfters am Standort St. Pölten oder in unseren Gastronomie-Betrieben – mir ist wichtig, auch persönlich dort zu sein, wo ich gebraucht werde, bzw. unterstützen kann.
Wie würden Sie einem neuen Teammitglied Ihren Arbeitsalltag/Aufgabenbereich in 3 Sätzen beschreiben?
Meine Aufgaben sind sehr vielfältig und abwechslungsreich. Ich unterstütze unsere Führungskräfte bei der Entwicklung und Qualifizierung unserer Mitarbeiter/innen. Deswegen bin ich in der strategischen Weiterentwicklung unserer Fach- und Führungskräfte sowie Nachfolgeplanung und Lehrlingsentwicklung eingebunden.
Was sind die wichtigsten Stationen in Ihrem beruflichen Werdegang?
Ich habe relativ früh meine Leidenschaft für die Gastronomie entdeckt und war jahrelang im Service und bei Veranstaltungen tätig, nach Abschluss meiner gastronomischen Fachausbildung habe ich mit 18 Jahren einen kleinen Betrieb stellvertretend leiten dürfen. Dann habe ich den Sprung ins Büro gemacht und bin seit 17 Jahren im Human Ressource tätig, in den verschiedensten Bereichen wie der (Personalentwicklung, des Recruitings, der Lehrlingsbetreuung und der strategische Weiterentwicklung). Zusätzlich habe ich berufsbegleitend mein Bachelor- und Masterstudium in „Personal- und Wissensmanagement“ mit Spezialisierung in E-Learning abgeschlossen.
Warum sind Sie gerne bei GOURMET und was gefällt Ihnen am besten?
Ich finde die Vielseitigkeit von GOURMET spannend und mag die „Hands-on-Mentalität“. Außerdem schätze ich die offene Kommunikation, die uns dem Ziel näherbringt, unsere Mitarbeiter/innen aus den unterschiedlichsten Bereichen zu fördern und bei ihrem Job zu unterstützen.
Wie schaffen Sie es, täglich Gutes besser zu machen?
Ich hinterfrage viel, ob es Konzepte oder alte Muster sind und ich reflektieren meine Arbeitsweise. Die Aufgaben müssen mir gefallen und mich auch etwas fordern, so kann ich kreativ an Lösungen arbeiten. Außerdem arbeite ich sehr gerne im Team, so sind mir Ideen von Teamkolleg/innen, Ausbilder/innen und Lehrlingen besonders wichtig, um Gutes besser zu machen.
Was ist Ihre Lieblingsspeise?
Am besten schmeckt mir von GOURMET das „pikante Hühnercurry“; die kreativen Gerichte mit Kürbis in unserem Mitarbeiter*innen-Restaurant mag ich ebenfalls besonders gern. Aber auch das Wiener Schnitzerl im Wiener Rathauskeller ist hervorragend – man kann auch mehrere Lieblingsgerichte haben, das spiegelt die Vielseitigkeit von GOURMET wider.