Neue Photovoltaikanlage

Mit einer Photovoltaikanlage am Küchenstandort in St. Pölten setzt GOURMET erstmals auf Energie aus Sonnenkraft. Die Anlage wurde Ende 2019 errichtet und erzeugt rund 300.000 kWh Strom pro Jahr. 2.000 Quadratmeter der Dachfläche wurden dafür genutzt. Die Photovoltaik-Anlage ist eine der größten in Niederösterreich und liefert einen wesentlichen Anteil am Gesamtstrombedarf. Die gewonnene Sonnenenergie wird fast zur Gänze am Standort verbraucht, wodurch eine sehr hohe Effizienz gewährleistet ist. Energieeffizienz und der sparsame Verbrauch aller natürlichen Ressourcen haben bei GOURMET einen besonders hohen Stellenwert. Die neue Photovoltaikanlage ist deshalb ein wichtiger Meilenstein zu noch mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen.

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.

Nähere Informationen zu IWB/EFRE finden Sie auf www.efre.gv.at

Am Küchenstandort in Wien ist gerade die zweite Photovoltaikanlage von GOURMET im Entstehen. 
 Mit der Errichtung einer Photovoltaik-Anlage am Dach der Frischküche Wien hat GOURMET einen weiteren wichtigen Schritt für den Klimaschutz gesetzt. Die Umsetzung erfolgt in zwei Teilen, der erste Teil ist bereits Ende 2021 ans Netz gegangen. Damit werden schon jetzt rund 2.400 Quadratmeter des Daches für das Erzeugen von klimafreundlicher Energie für das Kochen und Kühlen genutzt. Die Photovoltaik-Anlage wird im Vollausbau mit 850 kWp (Kilowatt-Peak) Leistung eine der größten Anlagen für den Eigenverbrauch in Wien sein. Zum Vergleich: Photovoltaik-Anlagen auf Einfamilienhäusern haben meist eine Leistung zwischen 4 und 10 kWp. 

Unsere Photovoltaikanlage

Zum Seitenanfang